Parkett Köln: Exklusive Holzböden bei Parkett Dietrich
Die Kölner Dependance von Parkett Dietrich ist eine der ersten Adressen für hochwertiges Parkett in Köln. Das Gebäude, eine ehemalige Speckräucherei aus dem Jahr 1965, war der Startschuss für die Entwicklung des Stadtteils Weiden. 1999 zog hier Parkett Dietrich ein – mit wunderschönen Holzböden, die Tradition und modernes Design perfekt vereinen.
„Bei uns stehen Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle“, betont Verkaufsleiter Dirk Radau. Die fachkundige Beratung vor Ort ist ein wichtiger Bestandteil des Erfolgs von Parkett Dietrich. „Unsere Mitarbeiter nehmen sich die Zeit, individuell auf die Wünsche der Kunden einzugehen – von der Auswahl der richtigen Dielen bis zur perfekten Verlegung.“
1200 Quadratmeter Inspiration für Parkett-Liebhaber
Mit einer Ausstellungsfläche von 1200 Quadratmetern ist die Kölner Filiale die zweitgrößte von Parkett Dietrich. Besonders beeindruckend ist der moderne Anbau, ein schlichter weißer Kubus mit eleganten, anthrazitfarbenen Stahlrahmenfenstern und eingelassenen Strahlern. Ein Highlight für Kunden, die auf der Suche nach hochwertigem Parkett in Köln sind.
„Unsere Kunden schätzen es, dass wir ihnen nicht nur eine riesige Auswahl an Böden bieten, sondern auch fundierte Beratung – egal, ob es um Materialien, Pflege oder Designfragen geht“, erklärt Radau. Im Altbau sind 800 Quadratmeter mit Böden ausgestattet – darunter vor allem Landhausdielen in zahlreichen Varianten. Der Neubau bietet zusätzliche 400 Quadratmeter und überzeugt mit schlichter Gestaltung und Designklassikern wie dem berühmten Barcelona Chair von Mies van der Rohe.
Parkett Köln: Exklusive Dielen und revolutionäres Design
Ein Highlight für Besucher ist das Erdgeschoss des Neubaus. Hier sind Exklusivdielen verlegt, die bis zu zehn Meter lang sind – ein beeindruckender Anblick. „Man muss es gesehen haben, um zu verstehen, wie großzügig das wirkt“, schwärmt Dirk Radau.
Im zweiten Stock überrascht die Ausstellung mit einem revolutionären Konzept: Antico-Böden, die den Charme alter Villen oder Schlösser nachahmen, treffen auf minimalistische Loft-Architektur. Dieses Zusammenspiel schafft eine warme, einladende Atmosphäre, die Kunden begeistert.
Perfektion in jedem Detail
Auch die Treppen, die den Altbau mit dem Neubau verbinden, verdienen Aufmerksamkeit. Ihre schlichte und zugleich raffinierte Gestaltung unterstreicht die Präzision und Perfektion, für die Parkett Dietrich Köln steht.
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigem Parkett in Köln sind, sollten Sie einen Besuch in Weiden nicht verpassen. Die Kombination aus Tradition, modernem Design und unserer erstklassigen Beratung macht die Kölner Dependance von Parkett Dietrich zu einem echten Erlebnis.
Parkett Köln: Individuelle Verlegemuster für jeden Stil
Bei Parkett Dietrich Köln finden Sie nicht nur eine große Auswahl an Holzböden, sondern auch vielfältige Verlegemuster wie klassisches Fischgrät, Chevron oder moderne Verbandmuster. „Verlegemuster beeinflussen die Raumwirkung maßgeblich – von elegant bis modern,“ erklärt Verkaufsleiter Dirk Radau.
Unsere Berater unterstützen Sie dabei, das perfekte Muster für Ihre Räume zu wählen, und in den begehbaren Ausstellungsräumen können Sie die Wirkung direkt erleben. Präzises Handwerk garantiert dabei eine perfekte Umsetzung.
Entdecken Sie unser Parketthaus
Bitte klicken Sie auf die Räume in den Grundrissen, um sich den dort verlegten Boden anzuschauen.
Viel Spaß beim Erkunden unserer Ausstellung.
Parketthaus Köln
Unsere Kölner Dependance befindet sich in den modernisierten Räumen einer ehemaligen Speckräucherei. Mit ca. 1.200 qm Ausstellungsfläche liegen wir zentral im Köln/Bonner Raum, Leverkusen, Koblenz und Aachen.
Kundenparkplätze sind in ausreichender Zahl vorhanden.
Kontaktdaten:
Danziger Straße 36
50858 Köln-Weiden
Telefon: +49 221 4855789-0
Telefax: +49 2234 9330577
koeln@parkett-dietrich.de
Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags | 09:00 bis 18:00 Uhr |
Donnerstags | 09:00 bis 19:00 Uhr |
Samstags | 10:00 bis 14:00 Uhr |
oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin außerhalb unserer Öffnungszeiten.
Heiligabend und Silvester bleiben unsere Ausstellungen geschlossen.